Gemeinsam zum Kirchentag – Evangelisches Berufskolleg erlebt Engagement

Ein ganzer Bahnsteig voller Schüler*innen und Studierender des Elisabeth-von-der-Pfalz-Berufskollegs auf dem Weg zum Kirchentag in Hannover

Ein ganzer Bahnsteig voller Schüler*innen und Studierender des Elisabeth-von-der-Pfalz-Berufskollegs auf dem Weg zum Kirchentag in Hannover

Am 2. Mai machte sich die gesamte Schulgemeinschaft des Elisabeth-von-der-Pfalz-Berufskollegs auf den Weg zum Deutschen Evangelischen Kirchentag in Hannover. 250 Schüler*innen und Studierende sowie 16 Lehrkräfte nahmen teil – ein Zeichen gelebter Gemeinschaft und Offenheit. Die Fahrt wurde ermöglicht durch die Unterstützung von Meilenstein – Die Stiftung für Soziales und Bildung im Evangelischen Kirchenkreis Herford.

Zwar begann der Tag mit einer Zugverspätung, doch davon ließ sich niemand die Stimmung verderben. Schon auf der Fahrt war die Vorfreude spürbar, denn es war für viele der erste Besuch eines Kirchentags. Nach der Ankunft hatten die Klassen die Gelegenheit, eine gemeinsame Veranstaltung zu besuchen. Anschließend erkundeten die Schüler*innen in Kleingruppen das abwechslungsreiche Programm mit Konzerten, Workshops, Ausstellungen und Diskussionen.

Beeindruckende Atmosphäre: Offenheit, Empathie und Engagement

Beeindruckende Atmosphäre: Offenheit, Empathie und Engagement

Ein Höhepunkt war für viele der Besuch des Podiums mit Bundeskanzler Olaf Scholz in der voll besetzten Messehalle 4. Besonders beeindruckte die Atmosphäre im Saal: Konzentriertes Zuhören, Szenenapplaus und Lachen. Auch die Schüler*innen zeigten sich beeindruckt – nicht nur vom Auftritt des Kanzlers, der auf der Großbildleinwand und in Gebärdensprache zu sehen war, sondern auch vom respektvollen Miteinander des vielfältigen Publikums.

Das Motto des Kirchentags „mutig – stark – beherzt“ spiegelt viele Haltungen wider, die auch das Elisabeth-von-der-Pfalz-Berufskolleg seinen Schüler*innen im Bereich Gesundheit und Soziales vermittelt: Zivilcourage, Verantwortung und Mitgefühl. Der Tag in Hannover war nicht nur ein außerschulisches Erlebnis, sondern auch ein starkes Zeichen für Zusammenhalt, Dialog und gesellschaftliches Engagement.

Ermöglicht hat die Fahrt Meilenstein – Die Stiftung für Soziales und Bildung im Evangelischen Kirchenkreis Herford.

Zum Newsarchiv