MEHR ALS
FACHWISSEN!

Sie suchen eine Schule, die Ihnen mehr bietet als Prüfungswissen?
Wir sind ein vergleichsweise kleines Berufskolleg, eine Gemeinschaft, in der jede*r Einzelne zählt.

mehr erfahren

Über uns

Das Elisabeth-von-der-Pfalz-Berufskolleg ist ein staatlich anerkanntes evangelisches Berufskolleg in der Trägerschaft des Kirchenkreises Herford. Vier Bildungsgänge im Fachbereich Gesundheit,
Erziehung und Soziales vermitteln Schulabgängern gleichzeitig einen Ausbildungsberuf oder berufliche Kenntnisse und einen höheren Schulabschluss.

Rund 300 junge Menschen nutzen diese Bildungsgänge als Sprungbrett in eine qualifizierte Berufstätigkeit, eine hochwertige Ausbildung oder ein Fachhochschulstudium.

AUSBILDUNG ALS
STAATLICH ANERKANNTE*R ERZIEHER*IN

mehr erfahren

FACHHOCHSCHULREIFE
GESUNDHEIT UND SOZIALES

mehr erfahren

AUSBILDUNG ALS
STAATLICH GEPRÜFTER KINDERPFLEGER*IN

mehr erfahren

Das können Sie von uns erwarten

  • ein angenehmes Ausbildungsklima in einer überschaubaren Gemeinschaft
  • Entwicklung kreativer Fähigkeiten
  • projektorientierter Unterricht
  • Vermittlung in zukunftsfähige Praktika
  • langjährigen Kontakte zu potenziellen Ausbildungsbetrieben und Arbeitgebern
  • Lernen und Leben in Übereinstimmung mit christlichen Werten
  • sozialpädagogische und seelsorgerische Begleitung

Jetzt bewerben!

Wann wenn nicht jetzt?! Den Einstieg in das Berufsfeld Gesundheit und Soziales an einem besonderen Berufskolleg starten. Welche Fachabi-Bildungsgang ist der richtige für mich? Welche Chancen habe ich, in die Erzieher*innenausbildung aufgenommen zu werden? Worauf legen Sie bei der Bewerbung wert? Alle diese Fragen klären wir gerne auch mit Eltern und Erziehungsberechtigten – jederzeit. Vereinbaren Sie einfach einen Termin über das Schulbüro.

Ansprechpartner*innen und Informationen zur Bewerbung

Neuigkeiten

9. Mai 2023

Kick-off ins Praktikum mit Referentinnen vom HDZ NRW

Der Start ins sechswöchige Blockpraktikum ist eine aufregende Sache, denn […]

MEHR ERFAHREN
2. Mai 2023

Effektiv lernen und Prüfungsangst bewältigen – Klassenübergreifender Workshop

Drei Stunden gelesen – und fast nichts behalten? Und dann […]

MEHR ERFAHREN
31. März 2023

Making-of zum Kurzfilm DIE REISE für den Bürgermedienpreis 2023 nominiert

Die sechs Jurys haben getagt und die Abstimmung für den […]

MEHR ERFAHREN

Virtuelle Schulführung