Mit Hoffnung in die Osterferien – ein besonderer letzter Schultag am evdp

Am letzten Schultag vor den Osterferien versammelte sich die Schulgemeinschaft des Elisabeth-von-der-Pfalz-Berufskollegs zu einem besonderen Gottesdienst in der banachbarten Jakobi-Kirche, der unter dem Motto „Hoffnung – Das Licht in der Dunkelheit“ stand. Gemeinsam mit Gästen aus der benachbarten Kita Mittendrin erlebten Schülerinnen, Lehrkräfte und Kinder eine berührende Feier, die von der Mittelstufe der Erzieherinnenfachschule mit viel Engagement und Feingefühl gestaltet wurde.

Nach der Begrüßung durch die Klassensprecherinnen Selma und Melissa eröffneten die Kitakinder mit dem fröhlichen Lied „Ich lieb den Frühling“ den Gottesdienst. Anschließend trug Fachschüler Gabriel die biblische Geschichte vom verlorenen Schaf vor – unterstützt von liebevoll ausgewählten Bildern. Eine szenische Predigt griff das Thema Einsamkeit auf und zeigte Wege auf, wie Hoffnung wieder wachsen kann. Für besondere Gänsehautmomente sorgten Tim mit seiner einfühlsamen Soloperformance des Liedes „Sowieso“ und die kreativ gestaltete Stopmotion-Geschichte vom Fuchs und dem Samenkorn. Musikalisch wurde der Gottesdienst von Harald Kießlich am Klavier und Akkordeon stimmungsvoll begleitet.

Im Anschluss kamen alle in der Aula zu einem gemeinsamen Frühstück zusammen. Ob Käsespieße, Tomate-Mozzarella-Platten, Säfte, Kakao oder frisch gebrühter Kaffee – das reichhaltige Buffet war ein echtes Gemeinschaftswerk. Ein besonderer Dank gilt Angelika Malec für die großzügige Brötchenspende und Hausmeister Michael Fischer für die tatkräftige Unterstützung. So klang der Tag in hoffnungsvoller, fröhlicher Atmosphäre aus – ein gelungener Start in die Osterferien!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Zum Newsarchiv