Mit allen Sinnen – Kinderpflege-Unterstufe gestaltet Sinnesparcours
Sehen, Hören, Schmecken, Riechen, Fühlen und mehr – mit all diesen Sinnen konnten Kinder der Kita Mittendrin im Haus Frieda in Herford die Welt entdecken. Ermöglicht wurde dies durch einen Sinnesparcours, den die Unterstufe der Kinderpflege-Ausbildung am Elisabeth-von-der-Pfalz-Berufskolleg entwickelt und durchgeführt hat.
Im Unterricht hatten sich die angehenden Kinderpfleger*innen intensiv mit der Bedeutung und Funktion der Sinnesorgane befasst. Anschließend entwickelten sie kreative Spiele und Experimente, die gezielt auf die Wahrnehmung von Kindergartenkindern abgestimmt waren. Beim Besuch in der Kita kam der Praxistest: An verschiedenen Stationen konnten die Kinder Temperaturen fühlen, Klänge erraten, verschiedene Geschmacksrichtungen ausprobieren und mit optischen Effekten experimentieren. Begeisterung und Neugier waren spürbar – sowohl bei den Kindern als auch bei den Schüler*innen. Strahlende Gesichter waren die schönste Bestätigung für das Engagement und die sorgfältige Vorbereitung der Nachwuchs-Pädagog*innen.
Die Aktion zeigte eindrucksvoll, wie wichtig spielerisches Lernen für die kindliche Entwicklung ist – und wie bereichernd praxisnahe Erfahrungen für die Ausbildung sein können.