ECHT KUH-L! Spiele rund um die Fütterung von Nutztieren

Im Rahmen ihres Fachabiturs im Bereich Gesundheit und Soziales haben sich 25 Schüler*innen des Elisabeth-von-der-Pfalz-Berufskollegs intensiv mit dem Thema Nutztiere in der Bio-Landwirtschaft und deren Futtermittel beschäftigt. Ihr Ziel war es, ein Aktionsheft für Grundschulkinder zu entwickeln, das spielerisch Wissen über nachhaltige Tierhaltung vermittelt. Das Heft ist ein Wettbewerbsbeitrag für ECHT KUH-L!, einen bundesweiten Schulwettbewerb des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft, der sich mit Fragen rund um Ökolandbau und nachhaltige Ernährung befasst.

Die Grundlage für das Heft bildete ein Besuch auf einem biologisch geführten Bio-Hof Meyer-Arend in Herford mit Hühnern, Schweinen und Rindern. Die Schüler*innen setzten sich dort mit der Fütterung der Tiere auseinander – sowohl im Sommer als auch im Winter – und entwickelten auf Basis ihrer Beobachtungen und Recherchen kreative Spielideen. Beim zweiten Hofbesuch konnten sie diese gemeinsam mit Grundschulkindern erproben und weiterentwickeln. Mit diesem praxisnahen Ansatz verbindet das Aktionsheft fundiertes Wissen mit spielerischer Vermittlung und fördert so ein nachhaltiges Verständnis für den ökologischen Landbau bereits im Grundschulalter.

Zum Newsarchiv