2. Fachtag Musik und Religionspädagogik begeistert 180 Teilnehmende
Mit großer Begeisterung und spürbarer Freude fand der diesjährige Fachtag Musik und Religionspädagogik zum zweiten Mal statt. 180 engagierte Teilnehmende aus dem Elisabeth-von-der-Pfalz-Berufskolleg sowie aus den Kitas des Evangelischen Kirchenkreises Herford nahmen an der inspirierenden Fortbildung teil und erlebten einen Tag voller Kreativität, Musik und lebendigem Austausch.
Veranstaltet wurde der Fachtag vom Evangelischen Kirchenkreis Herford, dem Elisabeth-von-der-Pfalz-Berufskolleg und der Evangelischen Pop-Akademie Witten. Die Organisation lag erneut in den bewährten Händen von Theaterpädagogin und Lehrerin Catrin Mawick sowie Diakon Burkard Leich, Referent für popmusikalische Bildungsangebote im Evangelischen Kirchenkreis Herford. Der Fachtag ist Teil des Projekts „Musik in Kitas – Markenkern Evangelischer Trägerschaft“ und unterstreicht die Bedeutung von Musik als zentrales Element in der pädagogischen Arbeit.
Die abwechslungsreichen Workshops boten praxisnahe Anregungen und kreative Impulse für die Arbeit mit Kindern. Von kreativen Weihnachtsklängen mit Alltagsinstrumenten über mitreißende Trommel- und Percussion-Workshops bis hin zu inspirierendem Songwriting – das vielseitige Programm begeisterte die Teilnehmenden. Besonders beliebt waren auch die Angebote zu Theaterpädagogik, Sprach- und Stimmbildung sowie spirituelle Impulse zur Vermittlung biblischer Geschichten.
Ein weiteres Highlight war der lebendige Austausch während der Pausen, bei dem selbst gebackener Kuchen der Kinderpflege-Oberstufe und erfrischende Getränke für eine warme und einladende Atmosphäre sorgten. Die entspannte Umgebung förderte intensive Gespräche und Vernetzung unter den Teilnehmenden.
Die positive Resonanz bestätigt den großen Erfolg des Fachtags: Die Teilnehmenden zeigten sich begeistert von den kreativen Impulsen und der praxisnahen Umsetzung der Inhalte. Der Fachtag hat erneut bewiesen, wie bereichernd Musik und kreative Ausdrucksformen für die pädagogische Arbeit sind.
Mit Vorfreude blicken alle Beteiligten auf eine Fortsetzung dieser inspirierenden Veranstaltungsreihe, die Musik, Kreativität und Gemeinschaft in den Mittelpunkt stellt.